BUND Kreisgruppe Wilhelmshaven

Unverpackt einkaufen

Seit Februar 2021 gibt es den ersten Unverpackt-Laden in Wilhelmshaven. Im "Thalassophil" in der Grenzstr. 16 sind Lebensmittel, Haushaltswaren, Reinigungs- und Kosmetikartikel ohne Plastikverpackung erhältlich. Einfach eigene saubere Behältnisse (zB leere Gläser mit Schraubdeckel) mitbringen, im Laden könnt Ihr sie auswiegen und das Gewicht mit wasserfesten Stiften draufschreiben. Dann befüllt ihr sie und an der Kasse wird dann das Leergewicht vom Gesamtgewicht abgezogen.

Unverpacktes Obst und Gemüse und viele Produkte in Pfandgläsern (z. B. Milch / Pflanzenmilch, Nussmus, Tee) bekommt Ihr im Bioladen NATURATA in der Gökerstraße 58. Der Laden wurde vor über 40 Jahren gegründet und ist genossenschaftlich organisiert.

Eine tolle Möglichkeit für den Unverpackt- Einkauf sind unsere Wochenmärkte. Dort bekommt Ihr Obst und Gemüse, regional, saisonal und auch bio, immer frisch in großer Auswahl. Aber auch an anderen Ständen könnt Ihr eigene Mehrweg-Behälter nutzen - fragt einfach an der Theke nach. Die Wochenmärkte stehen auch für eine lebendige Stadt, man kann die bunte Atmosphäre genießen und nette Leute treffen - sie verdienen unsere Unterstützung! https://www.wilhelmshaven.de/Themen/Einkaufen/Wochenmaerkte/

Und auch in Supermärkten und Discountern habt Ihr die Möglichkeit, zumindest Obst und Gemüse unverpackt einzukaufen - in der Regel habt Ihr immer die Wahl, ob Ihr z.B. nach vorverpackten Äpfeln oder loser Ware greift. Mehrweg-Netze, die Ihr dort und auch bei den oben genannten Läden kaufen könnt, haben ein Standardgewicht, das an der Kasse abgezogen wird. Nutzt auch in Supermärkten lieber die Wurst-, Käse- und Brottheken statt der vorverpackten Ware und fragt dort auch nach, ob Ihr mitgebrachte Behälter nutzen dürft. Je mehr Nachfrage aus der Kundschaft, desto eher denken die Handelsketten um.