Die Frühlings-Seidenbiene – Wilhelmshavens duftende Frühlingsbotin
03. März 2025

Foto: Michael Hillmann
Frühlingsbotin riecht nach Zitrone
03. März 2025
Foto: Michael Hillmann
Frühlingsbotin riecht nach Zitrone
02. Januar 2025
Warm-up nach stürmischer Böllermüll-Sammelaktion. Foto: BUND Wilhelmshaven
Für einige unserer Aktiven ging das Jahr gleich stürmisch los mit „WORK AFTER PARTY“. Vor vielen Jahren hat unsere BUND-Kreisgruppe diese Aktion ins Leben gerufen: Am Neujahrsmorgen treffen wir uns am Südstrand, um den Böllermüll aufzusammeln, den andere dort in der Nacht hinterlassen haben.
26. November 2024 | Lebensräume
Bild: Iris Woltmann
Im Jahr 2024 muss oberstes Prinzip der Stadtplanung sein, keine Grünflächen mehr zu vernichten und zu versiegeln. Die Nachnutzung vorhandener Leerstände bzw. bereits versiegelter Flächen muss Vorrang besitzen.
01. November 2024 | Wildbienen, Naturschutz, Lebensräume
(Fotos: Iris Woltmann)
Pflegearbeiten im Banter-See-Park wieder aufgenommen:
Maßnahmen zum Schutz der Artenvielfalt
Im Banter-See-Park wurden kürzlich Pflegearbeiten wieder aufgenommen, um die naturnahen Lebensräume zu schützen und zu fördern. Grundlage dieser Arbeiten war ein Pflegekonzept, das in enger Zusammenarbeit...
28. Oktober 2024 | BUND
Im Jahr 2024 lautete das Thema „Alleen in der Stadt“.
Katharina Dietrich las von diesem Wettbewerb in der Verbandszeitschrift des BUND und dachte sich: „Hier in Siebethsburg haben wir einiges zu bieten – unsere Alleen.“ Über mehr als 2,5 Kilometer durchziehen alte Alleen den Stadtteil, insbesondere...
27. September 2024 | Lebensräume, Naturschutz
Veranstaltungen in der Flussseeschwalben-Kolonie am Banter See zu den 16. Zugvogeltagen im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer
16. September 2024 | Flüsse & Gewässer
Am kommenden Samstag, am sogenannten International Coastal Cleanup Day (ICC), dem weltweiten Küstenreinigungstag, machen sich Mitglieder der BUND Kreisgruppe Wilhelmshaven und des JadeWale e.V. wieder ans Werk und setzen auch für Wilhelmshaven ein Zeichen.